Es gibt etliche Wege, um neben der gesetzlichen Rente im Alter finanziell versorgt zu sein. Riester, Rürup, Private Alters­vorsorge, Immobilienbesitz... Welcher Weg für Dich der rentabelste ist, lässt sich berechnen.

Wir übernehmen das für Dich.

Jetzt Termin ver­ein­baren

>> Hier geht's zu Tipps und Tricks in Sachen Alters­vorsorge <<


Betriebliche Altersversorgung

Betriebliche Altersversorgung

Fördermöglichkeiten der bAV

Der Staat fördert die bAV auf unterschiedlichen Wegen:

  • Steuerfreiheit: Beiträge zur bAV sind bis zu 8 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung steuerfrei. Im Jahr 2025 entspricht dies einem monatlichen Betrag von bis zu 644 Euro.
  • Sozialabgaben: Bis zu 4 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (2025: 322 Euro pro Monat) können sozialabgabenfrei in die bAV eingezahlt werden. Dies reduziert die Abzüge für Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung.
  • Förderung für Geringverdiener: Arbeitgeber, die für Beschäftigte mit einem monatlichen Bruttoeinkommen von maximal 2.575 Euro Beiträge in die bAV einzahlen, erhalten einen staatlichen Zuschuss von 30 Prozent auf den geleisteten Beitrag, bis zu einem maximalen Förderbetrag von 288 Euro pro Jahr.

Vergleich und Angebot Betriebliche Altersversorgung
Ich wünsche ein Angebot für:


Vorname, Name: *
Geburts­datum: *
Straße, Hausnr.: *
PLZ, Ort: *
Telefon: *
E-Mail: *
Placeholder
Familienstand:
Ich habe bereits eine bAV:


Wunsch-Altersrente:
oder mtl. Beitrag:
spezieller Anlagewunsch:
Placeholder
Anmerkungen
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 


Idyllisch in den Ruhestand so wie Michael?