Es gibt etliche Wege, um neben der gesetzlichen Rente im Alter finanziell versorgt zu sein. Riester, Rürup, Private Alters­vorsorge, Immobilienbesitz... Welcher Weg für Dich der rentabelste ist, lässt sich berechnen.

Wir übernehmen das für Dich.

Jetzt Termin ver­ein­baren

>> Hier geht's zu Tipps und Tricks in Sachen Alters­vorsorge <<


Risiko­lebens­ver­si­che­rung

Risikolebensversicherung

Warum verlangt der Versicherer eine medizinische Prüfung?

Mit der Unterzeichnung des Versicherungsantrags räumen Sie dem Versicherer in der Regel das Recht ein, die von Ihnen angegebenen Daten zum Gesundheitszustand beim Hausarzt oder anderen behandelnden Medizinern zu prüfen.

Wenn Sie zahlreiche oder schwere Vorerkrankungen mitbringen, verlangt der Versicherer unter Umständen einen Risikozuschlag auf den Beitrag oder lehnt den Antrag sogar ganz ab. Der Grund: das besondere Todesfallrisiko von Menschen mit schwereren Vorerkrankungen soll nicht auf die Gemeinschaft aller beim Unternehmen Versicherten abgewälzt werden.

Gesundheitsangaben werden geprüft und bewertet

Antragsteller, Versicherer und gegebenenfalls der Vermittler der Lebensversicherung erhalten jeweils eine Ausfertigung des Versicherungsantrags. Die Angaben zum Gesundheitszustand werden von einem Mediziner des Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­mens bewertet.

Wenn keine Auffälligkeiten vorliegen, wird der Versicherungsschein ausgestellt und dem Antragsteller zugeschickt. Mit der Zustellung der Police kommt der Lebensversicherungsschutz dann rechtlich zustande.

Vergleich und Angebot Risiko­lebens­ver­si­che­rung
Vorname, Name: *
Geburts­datum: *
Straße, Hausnr.: *
PLZ, Ort: *
Telefon: *
E-Mail: *
Placeholder
Todesfallleistung:
Laufzeit in Jahren:
Raucher:


eventuelle Vorerkrankungen:
Placeholder
Anmerkungen
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 


Idyllisch in den Ruhestand so wie Michael?